Bayerische Staatsoper
Die Bayerische Staatsoper befindet sich in Bayerns Hauptstadt München. Sie gehört zu den weltweit renommiertesten Opernhäusern. Geschichte und Tradition sind zwei Begrifflichkeiten, welche die Bayerische Staatsoper ganz maßgeblich geprägt haben. Bereits um 1700 existieren Aufzeichnungen von Uraufführungen.
Spielstätten
Im Nationaltheater am Max-Joseph-Platz, im Alten Residenztheater, im Prinzregententheater, sowie in der Reithalle München, finden Vorstellungen statt. Das Bayerische Staatsorchester bespielt derweil das Opernhaus.
Dort werden seit dem Jahr 1875 auch die Münchner Opernfestspiele veranstaltet. Sie zählen zu den bedeutsamsten Musikfestivals in der ganzen Welt.
Historie
Die Bayerische Staatsoper entsprang der Hofoper, wohingegen das Bayerische Staatsorchester schon viel früher bestand. Das erste Opernhaus in München war das Opernhaus am Salvatorplatz. Die Kurfürstin Henriette Adelheid von Savoyen ließ es erweitern. Das Opernhaus am Salvatorplatz und die Wiener Hofoper gelten als älteste Opernhäuser im deutschsprachigen Raum. Im Jahr 1753 wurde das Theater in der Residenz zum Hauptspielort ernannt. Man spielte dort vornehmlich italienische Opern. 1781 fand hier die Uraufführung von Mozarts „Idomeneo“ statt. Unter Kurfürst Karl Theodor wechselte nun die erste deutsche, stehende Theatertruppe über. Diese hatte sich nach der Auflösung der italienischen Oper von der „National-Schaubühne“ nun in „Kurfürstliches Hof- und Nationaltheater“ umbenannt. Das Haus am Salvatorplatz war längst baufällig und wurde schließlich 1799 geschlossen. In der Zeit zwischen 1810 bis 1817 wurde das Königliche Hof- und Nationaltheater gebaut. Leider musste es in der Geschichte zwei Mal neu errichtet werden: zum einen nach einem Großbrand zwischen 1823 und 1825 und nach dem zweiten Weltkrieg zwischen 1958 bis 1963. Die Münchner Staatsoper bietet über das ganze Jahr ein breites Repertoire mit beinahe 350 Ballett- und Opernaufführungen an. Umgesetzt wird der Spielplan mit dem Bayerischen Staatsballett und dem Bayerischen Staatsorchester.
Weltweit ist die Bayerische Staatsoper Interessierten ein Begriff. Wenn Sie zu Gast in München sind, so sollte ein Besuch im Nationaltheater, in der Residenz, im Prinzregententheater oder der Reithalle München, unbedingt auf Ihrer Liste stehen.
Wenn Sie alleine in der Stadt sind, so lassen Sie sich doch gerne von einer unserer charmanten Damen, die wir Ihnen vermitteln, in München begleiten. Die Damen sind gebildet, am Tagesgeschehen interessiert und wissen, wie Sie sich in der Oper verhalten müssen. Lassen Sie sich Ihren besonderen Abend in der Oper oder zum Ballett von einer Frau mit dem „Wow-Effekt“ versüßen und genießen Sie es, wenn sich die Männer nach ihr umdrehen, denn an diesem Abend gehört sie Ihnen. Unsere Damen haben Herz und Niveau. Ob Sie sich nun an der Bar ausgiebig unterhalten, eine Oper genießen oder Ihre Herzdame zum besten Italiener der Stadt ausführen, liegt in Ihren Händen. Lassen Sie sich die Stadt von einer umwerfenden Frau zeigen, denn sie wissen, wo die Hotspots der Stadt sowohl auf kultureller Ebene, als auch im Nachtleben zu finden sind. Niemand wird merken, dass es sich bei Ihrer Begleitung um eine Escort Lady handelt, denn die Damen wissen, wie man sich auf dem öffentlichen Parkett bewegt. Schaffen Sie sich Ihre ganz eigenen kulturellen und privaten Höhepunkte und buchen Sie Ihre Herzdame. Sie werden es garantiert nicht bereuen, denn bei uns sind Sie in den besten Händen.